Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to collaborate | collaborated, collaborated | | mitarbeiten | arbeitete mit, mitgearbeitet | | ||||||
| to cooperateAE / co-operateAE to co-operateBE / cooperateBE | cooperated, cooperated / co-operated, co-operated | | mitarbeiten | arbeitete mit, mitgearbeitet | | ||||||
| to contribute one's services | mitarbeiten | arbeitete mit, mitgearbeitet | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| kollaborieren, kooperieren, zusammenwirken, zusammenarbeiten, mitwirken | |
Grammatik |
|---|
| Weibliche Nomen schauen >> Schau |
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Werbung






