Werbung

Grammatik

Weibliche Nomen
schauen >> Schau
Gleicher Vokal
Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt.
Großschreibung und Zahlen
Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet.
Regelmäßiges Partizip Perfekt
Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

mitarbeitenLetzter Beitrag: ­ 24 Jul. 09, 10:35
Deshalb würde ich gerne bei der Entwicklung und Betreuung kundenindividueller Lösungen mitar…1 Antworten
mitarbeitenLetzter Beitrag: ­ 08 Apr. 09, 15:15
Inwieweit werden Sie selbst mitarbeiten? voll 75 % 50 % nicht To what extent …5 Antworten
Dis* VorsilbeLetzter Beitrag: ­ 29 Mär. 13, 11:37
Es gibt von Tomkins diskrete affektive Zustände, die biologisch determiniert sind. Dazu geh…8 Antworten
interessiert mitarbeitenLetzter Beitrag: ­ 26 Okt. 07, 14:22
Aus einem Realschulzeugnis: Im Unterricht arbeitete sie meist interessiert mit. Hab gerade …2 Antworten
ehrenamtlich mitarbeitenLetzter Beitrag: ­ 11 Dez. 08, 17:41
Projekte, bei denen man ehrenamtlich mitarbeiten kann. kennt jemand eine gute übersetzung i…2 Antworten
freie MitarbeitenLetzter Beitrag: ­ 07 Jun. 10, 21:35
Context: A CV in which a high school graduate worked as a "freie Mitarbeiterin" for one mont…13 Antworten
mitarbeiten anLetzter Beitrag: ­ 30 Mai 11, 17:05
take part vs participate in vs being involved What would you recommend to use? Ich arbeite…2 Antworten
maßgeblich daran mitarbeitenLetzter Beitrag: ­ 03 Mai 10, 21:00
Wer kann mir behilflich sein, den folgenden Satz zu übersetzen: "Sie sind nicht nur für die…1 Antworten
besonders intensiv mitarbeitenLetzter Beitrag: ­ 03 Okt. 07, 15:00
Besonders intensiv arbeitete sie an einem Projekt mit, das ... In order to avoid a too lite…1 Antworten
Vorsilbe "er-" im DeutschenLetzter Beitrag: ­ 21 Jun. 09, 14:00
Welche Bedeutung besitzt im Deutschen die Vorsilbe "er-", die bei vielen Verben auftritt, un…15 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.